Forschung & Entwicklung

Seit dem Ende der 90er Jahre und mit einem neuen Eigentümer entstand das Ziel, diese Flügel auf ein neues musikalisches und qualitatives Niveau zu bringen. Dafür wurden Ingenieure und Spezialisten der Klavierfabrik Estonia, des Estnischen Instituts für Kybernetik und der Estnischen Akademie der Wissenschaften sowie ausgewählte Techniker zu Rate gezogen. Das Ziel war die Erlangung eines sehr hohen Leistungsniveaus. Die Aufnahme der neuen Modelle ist kolossal gewesen, da Estonias Klaviere den höchsten Lob und die höchsten Qualitätsbewertungen erhalten haben (siehe www.pianobuyer.com, S. 46 für eine Auswahl durch die Mitarbeiter dieser Seite).

costco saskatoon

Neue Maschinen wurden angeschafft und neue Tests eingeführt. Diese spezielle Maschine zum Beispiel wurde entwickelt, um verschiedene Hammeranschläge zu untersuchen.

Die gusseiserne Platte wurde mit Hilfe eines Computermodels analysiert, um die Spannungskräfte zu erzeugen, die auf die Platte wirken. Eine lange Reihe von Berechnungen und computererzeugte Experimente generierten ein Model mit einer gleichmäßig verteilten Spannung. Das daraus resultierende Plattendesign verbessert die Stabilität und Balance des Klaviers.

1995-1997

Das Modell 168 wurde eingeführt. Dieses Instrument mit seiner praktischen Größe ist bekannt für seine dynamische Bandbreite, wie man sie von größeren Instrumenten kennt.

1997

Verbesserungen in der Konstruktion und dem Design des Modells 274.

1998

Das Modell 190 erhält Verbesserungen im Rahmen, der Geometrie der Mechanik und des Pedalmechanismus.

2002-2005

Die Modelle 168, 190 und 274 erfahren über 300 Erweiterungen und Verbesserungen. Mit Hilfe einer ausgesuchten Gruppe an großartigen Technikern und Pianisten haben alle Klaviermodelle die höchsten musikalischen Standards erreicht.

2006

  • Die neue Oberfläche des Pyramiden-Mahagoni wird vorgestellt (NAMM Show in Kalifornien).
  • Die neue Oberfläche des Karelien- und Ebenholzglanzes wird eingeführt.
  • Neue Designelemente bei den Konzertflügeln, neue Verpackungsmethoden und viele neue Details.
  • Neue Designelemente: Klavierbeine, Pedallyra und Notenpult im viktorianischen Stil sowie Karelien-Furnier unter dem Hinterdeckel. Ein derartiger Konzertflügel wurde auf der NAMM Show in Kalifornien und auf einem Sonderkonzert mit dem New Philharmonia Symphony Orchestra in Boston (USA) präsentiert.

2007

  • Die neue Oberfläche aus Santos Palisander bzw. Rosenholz mit künstlerisch passenden Furnieren (NAMM Show). Das erste Exemplar wurde mit Beinen und Pedallyra im viktorianischen Stil präsentiert.
  • Erneuerungen beim Queen-Anne-Stil wurden für die Oberflächen aus Mahagoni und Walnuss eingeführt
  • Unsere neue Broschüre zeigt Kunden Oberflächen aus Bubinga, Rosenholz und Pyramiden-Mahagoni
  • Eine mattschwarze Lackierung erreicht eine dunklere Ebenholzfarbe und besseren Glanz.

2010 - 2011

Einführung des neuen Flügelmodells Estonia 225. Die Eröffnungszeremonie in der Klavierfabrik Estonia besuchen Herr Toomas H. Ilves, Präsident der Republik Estland; Herr Michael C. Polt, US-Botschafter in Estland; und Herr Juhan Parts, Wirtschaftsminister der Republik Estland.

2012-2013

  • Einführung des neuen Flügelmodells Estonia 210. Die Eröffnungszeremonie in New York besuchen Präsident Toomas H. Ilves und seine Gattin Evelin Ilves. Ein estnischer Pianist gibt ein Solokonzert. Die Veranstaltung wird von vielen Freunden der Republik Estland und ihres Klaviers besucht. Bitte besuchen Sie YouTube für eine Videoaufzeichnung des Ereignisses.
  • Vorstellung des Flügels auf der NAMM Show in Anaheim, Kalifornien, durch großartige Musiker und Künstler.
  • Eine neue Broschüre mit neuen Bildern der Flügelmodelle, darunter alle 5 ESTONIA Flügelmodelle: 168, 190, 210, 225 und 274. Neue Fotos der Ausgaben mit Rosenholz (Santos Palisander), Pyramiden-Mahagoni und weißem Lack im Queen-Ann-Stil.
  • Neue Klavieroberfläche mit Macassar-Lack, künstlerisch passenden Furnieren aus dem exotischen Macassar-Holz. Bitte betrachten Sie die Fotos auf...
Piano

Copyright © 2013 ESTONIA Pianos
info@estoniapiano.com

DoIT