Das Handwerk blühte weiter im späten 19. Jh., und im frühen 20. Jh. gab es nahezu 20 verschiedene Klavierfirmen. Der bekannteste Hersteller war Ernst Hiis-Ihse, dessen handgemachtle - 210 und 225 - hinzugekommen. Durch die Verbesserung des Klangs, der Leistung, des Erscheinungsbildes und der Langlebigkeit werden die Instrumente nun sehr hoch bewertet (www.pianobuyer.com, S.42).
Außerdem haben Estonia-Flügel in den letzten Jahren viel Anerkennung in der ganzen Welt gefunden. Sonderartikel und -sendungen wurden in vielen Ländern herausgegeben bzw. gesendet, darunter von Bloomberg News Network, Forbes, Deutsche Welle und The Associated Press.
Copyright © 2013 ESTONIA Pianos
info@estoniapiano.com